So wirds gemacht
Lauchzwiebeln und Knoblauch in Öl anschwitzen, anschließend mit Gemüsebrühe ablöschen und kleingeschnittene Kartoffeln und Blumenkohl hinzufügen. Danach köcheln lassen, pürieren und abschmecken. Wer möchte, kann sich bspw. an diesem Rezept orientieren. Als Topping eignen sich bspw. selbstgemachte Croûtons aus altem Brot oder Brötchen.
Tipp: Mit einem magnetischen Wochenplaner ² wie diesem von Amazon kannst du jede Woche planen, wann du kochen möchtest und welche Lebensmittel du dafür einkaufen musst.
Dieser Planer passt perfekt in jede Küche und kommt mit mehreren Stiftfarben daher.
Ab sofort weiß jeder in der Familie, was es wann zu essen gibt :-)
