Grundrezept für Hähnchenschenkel mit Ofengemüse (einfach & günstig mit wenigen Zutaten)

bisher keine Bewertungen

Gut zu wissen

Das nachfolgende Grundrezept dient lediglich als Orientierung und ist selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt :-) Jeder kann dem Gericht gern seine eigene Note verleihen. Wir freuen uns über nette Bewertungen und Kommentare mit euren Tipps! Danke für eure Unterstützung!

Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 4 Hähnchenschenkel alternativ Hähnchenflügel oder Unterschenkel
  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g weiteres Gemüse nach Wahl bspw. Paprika, Zucchini, Aubergine, Tomaten, Brokkoli, Kürbis, Champignons etc.
  • 2 Zwiebeln
  • Paprikapulver, Öl, Pfeffer und Salz

optionale Zutaten

  • mediterrane Kräuter bspw. italienische Kräuter oder Kräuter der Provence
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung
 

  • Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. Zwiebeln schälen und ebenso in Spalten schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Weiteres Gemüse grob würfeln. Hähnchenschenkel ggfs. halbieren - dazu die Keule im Gelenk durchtrennen.
  • In einer großen Schüssel eine Marinade aus Öl, mediterranen Kräutern, Pfeffer, Salz und Paprikapulver herstellen. Gemüse und Hähnchen zugeben und mit der Marinade vermengen.
  • Anschließend alles in eine große Auflaufform oder auf ein Backblech geben. Wichtig ist, dass alles nebeneinander liegt, sodass es knusprig wird.
  • Bei 200° C Umluft für rund 40 bis 50 Minuten in den Ofen geben. Die Hähnchenschenkel sollten knusprig braun und durchgegart sein.

Tipps / Hinweise

Carolas Tipp zu diesem Rezept:
Dazu passt wunderbar ein Dip aus Naturjoghurt mit Frischkäse im Verhältnis 1:1. Abwürzen mit Salz, Pfeffer, frischem oder eingelegtem Knoblauch. Ein paar Esslöffel geraspelte Gurke machen es noch frischer.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Rezept drucken

Tipp: Mit einem magnetischen Wochenplaner ² wie diesem von Amazon kannst du jede Woche planen, wann du kochen möchtest und welche Lebensmittel du dafür einkaufen musst.

Dieser Planer passt perfekt in jede Küche und kommt mit mehreren Stiftfarben daher.

Ab sofort weiß jeder in der Familie, was es wann zu essen gibt :-)

Nutzer-Feedback zu diesem Rezept