Grundrezept für Gemüselasagne (einfach & günstig mit wenigen Zutaten)

5 Sterne basierend auf 2 Bewertungen
Eine super leckere Lasagne, die auch Gemüse-Gegner überzeugt.

Gut zu wissen

Das nachfolgende Grundrezept dient lediglich als Orientierung und ist selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt :-) Jeder kann dem Gericht gern seine eigene Note verleihen. Wir freuen uns über nette Bewertungen und Kommentare mit euren Tipps! Danke für eure Unterstützung!

Gericht Hauptgericht
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 800 g gehackte Tomaten alternativ: passierte Tomaten
  • 1 kg Gemüse nach Wahl bspw. Brokkoli, Paprika, Zucchini, Karotten, Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 150 g Crème fraîche
  • 6-7 Lasagneplatten
  • 150-200 g Reibekäse alternativ: klein geschnittener Scheibenkäse
  • 2 EL italienische Kräuter
  • … sowie Öl, Pfeffer und Salz

Zubereitung
 

  • Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Das übrige Gemüse ebenfalls putzen und würfeln.
  • Die Hälfte der Zwiebel- und Knoblauchwürfel in einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen und anschließend mit den gehackten Tomaten ablöschen.
  • Italienische Kräuter hinzugeben und 15 Minuten köcheln lassen. Danach mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Die andere Hälfte Zwiebeln und Knoblauch in eine weitere Pfanne geben und anschwitzen. Das gewürfelte Gemüse hinzugeben und rund 10 Minuten von allen Seiten anbraten. Jetzt Crème fraîche unterrühren und mit Pfeffer und etwas Salz abschmecken.
  • Nun alles in einer Auflaufform schichten. Dabei in folgender Reihenfolge vorgehen: Hälfte der Gemüsefüllung > mit Lasagneplatten bedecken (aufpassen, dass sich die Platten nicht überlappen) > Hälfte der Tomatensauce > restliche Gemüsefüllung > mit Lasagneplatten bedecken (aufpassen, dass sich die Platten nicht überlappen) > restliche Tomatensauce > Käse.
  • Anschließend im Ofen für rund 30 Minuten bei 180° C backen, bis der Käse goldgelb ist.

Tipps / Hinweise

  • Hinweis für eine „nicht-vegetarische“ Variante: Wer möchte, kann in der Pfanne mit dem Gemüse zunächst Schinkenwürfel mit anbraten.
  • Wer genug Käse hat, kann einen Teil des Käses schon zum Gemüse in die Pfanne geben. So wird der Auflauf noch cremiger.
 
Wir wünschen viel Freude bei der Zubereitung und guten Appetit :-)
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Rezept drucken

Tipp: Mit einem magnetischen Wochenplaner ² wie diesem von Amazon kannst du jede Woche planen, wann du kochen möchtest und welche Lebensmittel du dafür einkaufen musst.

Dieser Planer passt perfekt in jede Küche und kommt mit mehreren Stiftfarben daher.

Ab sofort weiß jeder in der Familie, was es wann zu essen gibt :-)

Nutzer-Feedback zu diesem Rezept