Grundrezept für Schnelle Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne (einfach & günstig mit wenigen Zutaten)

bisher keine Bewertungen
Du liebst Rosenkohl und suchst ein schnelles Gericht für das Abendessen? Dann bist du hier genau richtig!

Gut zu wissen

Das nachfolgende Grundrezept dient lediglich als Orientierung und ist selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt :-) Jeder kann dem Gericht gern seine eigene Note verleihen. Wir freuen uns über nette Bewertungen und Kommentare mit euren Tipps! Danke für eure Unterstützung!

Gericht Kleinigkeit

Zutaten
  

  • Kartoffeln
  • Rosenkohl
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • etwas Pfeffer und Salz – ggfs. Gemüse-Gewürzmischung
  • Schinkenwürfel / Bacon (optional)

Zubereitung
 

  • Rosenkohl, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch putzen. Rosenkohl im Ganzen lassen, Kartoffeln in sehr dünne Scheiben schneiden, Zwiebeln und Knoblauch würfeln.
  • Nun den Rosenkohl für etwa 5 Minuten in gesalzenem Wasser kochen. Damit der Strunk nicht zu fest wird, kann dieser vorab über Kreuz eingeschnitten werden. Den Rosenkohl nun abgießen, kurz mit kaltem Wasser abgeschreckt und halbieren.
  • Nun in einer Pfanne mit etwas Öl die Zwiebeln anschwitzen. Das Wasser aus den Zwiebeln kurz verdunsten lassen und dann die Kartoffelscheiben hinzugeben und anbraten (wichtig: die Kartoffeln müssen wirklich sehr dünn geschnitten sein, sonst müssen sie ebenfalls vorgekocht werden).
  • Anschließend den Knoblauch und den Rosenkohl in die Pfanne geben und alles kräftig goldbraun anbraten. Danach mit Pfeffer, Salz und weiteren Gewürzen abschmecken.

Tipps / Hinweise

  • Wer möchte, kann zusammen mit den Kartoffeln noch Schinkenwürfel / klein geschnittenen Bacon in die Pfanne geben. Das gibt ein kräftiges Aroma.
  • Das Rosenkohlwasser kann aufgefangen und eingefroren werden und später eine gute Basis für eine Suppe sein. 
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Rezept drucken

Tipp: Mit einem magnetischen Wochenplaner ² wie diesem von Amazon kannst du jede Woche planen, wann du kochen möchtest und welche Lebensmittel du dafür einkaufen musst.

Dieser Planer passt perfekt in jede Küche und kommt mit mehreren Stiftfarben daher.

Ab sofort weiß jeder in der Familie, was es wann zu essen gibt :-)

Nutzer-Feedback zu diesem Rezept