Go Back
+ servings

Grundrezept für Linseneintopf (vegetarisch / vegan) süß-sauer (einfach & günstig mit wenigen Zutaten)

bisher keine Bewertungen
Wer es gern deftig mag, wird diesen Linseneintopf lieben! Einfach als vegetarisches / veganes Rezept oder mit Fleisch abwandelbar.

Gut zu wissen

Das nachfolgende Grundrezept dient lediglich als Orientierung und ist selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt :-) Jeder kann dem Gericht gern seine eigene Note verleihen. Wir freuen uns über nette Bewertungen und Kommentare mit euren Tipps! Danke für eure Unterstützung!

Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Tellerlinsen / Berglinsen
  • 2,5 l Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 800 g Kartoffeln
  • 1 Paket Suppengemüse
  • Pfeffer, Salz, Essig und Zucker zum Abschmecken

optionale Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Pimentkörner
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung
 

  • Zwiebeln und Knoblauch (optional) abziehen und würfeln. Kartoffeln und das Suppengrün ebenfalls schälen bzw. putzen und in Würfel schneiden. Kartoffeln dabei etwas größer würfeln.
  • In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und darin das Gemüse zusammen mit Zwiebel und Knoblauch kurz anschwitzen. Im Anschluss mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Linsen in einem Sieb abspülen und mit in den Topf geben. Lorbeer und Piment ebenfalls mit hinzugeben.
  • Unter regelmäßigem Rühren für rund 30 Minuten köcheln lassen und anschließend mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Für den typischen süß-sauer Geschmack kommen jetzt noch Essig und Zucker hinzu. Ich verwende ein Verhältnis von 2:1 – d.h. 4 EL Essig und 2 EL Zucker. Wer es süßer oder saurer mag, passt es sich entsprechend an und verwendet im Zweifel zunächst etwas weniger Essig bzw. Zucker. Mehr geht schließlich immer ... ;-)

Tipps / Hinweise

Optional: Als Einlage passen in Scheiben geschnittene und angebratene Wiener Würstchen oder Bockwürste.
Keyword vegetarisch
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!
Rezept drucken